Heute trafen die Ice Aliens Ratingen in der Eissporthalle Bergisch Gladbach auf die Mannschaft des BGB. Vor 63 Zuschauern entwickelte sich ein Spiel, das die Gastgeber mit einem klaren 3:0 für sich entscheiden konnten.
Das erste Drittel verlief torlos, wobei beide Teams hart kämpften, um die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Schiedsrichter Daniel Todam ließ kaum Raum für Diskussionen und pfiff konsequent, unterstützt von den Linienrichtern Jonas Dietrich und Kevin Stöhr. Die Ice Aliens hatten bereits früh eine Unterzahlsituation zu überstehen, als Raphael Palmeira Kerkhoff in der zweiten Spielminute wegen Haltens auf die Strafbank musste. Trotz dieser Chance gelang es den Gastgebern nicht, ihre Überzahl auszunutzen, sodass das erste Drittel unentschieden endete.
Im zweiten Drittel zeigten die Bergisch Gladbacher, warum sie als gefährlich gelten. Nach 20 Minuten und 49 Sekunden erzielte M. Ratmann (18) auf Vorlage von Peters (86) und Hast (41) das 1:0. Die Ice Aliens bemühten sich, den Rückstand auszugleichen, konnten jedoch weder in Überzahl noch aus dem Spiel heraus nennenswerte Torchancen generieren. Stattdessen baute BGB die Führung in der 38. Minute durch S. Brockelt (97) auf 2:0 aus. Hierbei leisteten Seckel (7) und Bach (17) entscheidende Vorarbeit. Die Ice Aliens hatten dem offensiven Druck der Gastgeber wenig entgegenzusetzen, auch weil sie mehrfach durch Strafen dezimiert wurden.
Das Schlussdrittel begann mit der Hoffnung, dass die Gäste aus Ratingen noch einmal ins Spiel finden könnten. Doch die Bergisch Gladbacher verteidigten clever und setzten auf Konter. Kurz vor Spielende nahm der Cheftrainer der Ice Aliens, Frank Gentges, seinen Torhüter Christoph Oster vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler den Anschluss zu erzwingen. Dieser Schachzug wurde jedoch bestraft: In der 59. Minute sorgte erneut M. Ratmann für den Endstand, als er ins leere Tor traf.
Nach 60 Minuten stand ein 3:0-Sieg für Bergisch Gladbach auf der Anzeigetafel. Die Ice Aliens bleiben damit ohne Punkte und müssen ihre Fehler analysieren, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreicher aufzutreten.
Sonntag, 26. Januar 2025
26.1.2025: 3:0 Niederlage in Bergisch Gladbach
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen