Die Ice Aliens haben ein wichtiges Spiel gegen den TuS Wiehl mit 5:2 für sich entschieden. Die Partie in der Eissporthalle Wiehl vor 120 Zuschauern bot ein packendes Duell, das insbesondere durch starke Einzelaktionen und diszipliniertes Teamplay entschieden wurde.
Bereits zu Beginn übernahmen die Ice Aliens die Kontrolle. Nach nur 1:12 Minuten erzielte Pavel Avdeev mit Unterstützung von Mathias Onckels und Stefan Traut das 1:0. Kurz vor Ende des ersten Drittels legte Avdeev nach einer Vorlage von Toni Lamers und erneut Onckels nach und erhöhte auf 2:0.
Im zweiten Drittel kämpfte sich Wiehl zurück. Jan Schneider brachte die Gastgeber nach einem schnellen Angriff und Vorlagen von Pniewski und Beste zurück ins Spiel (26:18). In der 38. Minute nutzte Schneider eine weitere Chance und erzielte den Ausgleich, wobei die Kombination Beste und Beste (P. und Y.) die Vorarbeit leistete. Nach diesem Treffer ging es mit einem ausgeglichenen 2:2 in die zweite Pause.
Im letzten Drittel waren es erneut die Ice Aliens, die den Ton angaben. Avdeev krönte seine überragende Leistung in der 54. Minute mit seinem dritten Treffer, dem Game-Winning-Goal, vorbereitet durch Zane Schartz und Mathias Onckels. In den Schlussminuten machten die Aliens dann alles klar: Ein Empty-Net-Goal von Avdeev in der 58. Minute sowie ein weiterer Treffer von Toni Lamers kurz später, vorbereitet durch Stephan und Stocker, sicherten den deutlichen Endstand von 5:2.
Für die Ice Aliens war dieser Sieg ein wichtiger Schritt in der Hauptrunde. Mit diesem Erfolg haben sie nicht nur ihre Dominanz in der Regionalliga NRW unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass sie in engen Spielen die entscheidenden Akzente setzen können. Pavel Avdeev avancierte mit vier Toren und einer überragenden Leistung zum Spieler des Tages.
Die Ice Aliens bleiben damit auf Kurs und können zuversichtlich in die kommenden Spiele gehen.
Sonntag, 19. Januar 2025
19.1.2025: 5:2 Sieg in Wiehl
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen