Die Ice Aliens haben heute Abend in der Eissporthalle Ratingen einen deutlichen 6:2-Sieg gegen den Neusser EV eingefahren. Vor 436 Zuschauern zeigte das Team von Trainer Frank Gentges eine souveräne Leistung und ließ den Gästen über weite Strecken kaum Chancen, das Spiel zu drehen.
Die Gastgeber starteten stark und setzten bereits früh erste Akzente. In der 11. Minute traf Marco Clemens auf Vorlage von Stefan Traut und Eric Stephan zum 1:0. Nur 29 Sekunden später legte Mathias Onckels nach, diesmal mit Vorarbeit von Zane Schartz und Pavel Avdeev – ein Doppelschlag, der die Ice Aliens in Führung brachte. Neuss konnte jedoch durch ein Powerplay-Tor von Felix Kessinger in der 13. Minute auf 2:1 verkürzen, was den ersten Abschnitt spannend hielt.
Im zweiten Drittel dominierten die Ice Aliens das Geschehen noch deutlicher. Pavel Avdeev erzielte in der 27. Minute das 3:1, bevor Giovanni Schönfeld nur kurze Zeit später auf 4:1 erhöhte. Den Schlusspunkt des Mittelabschnitts setzte Stefan Traut, der in der 37. Minute einen weiteren Treffer beisteuerte. Mit einem komfortablen 5:1 ging es in die letzte Pause.
Im dritten Drittel zeigte sich Neuss zunächst bemüht und kam durch Victor Robach in der 52. Minute auf 5:2 heran. Doch die Ice Aliens ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und fanden in der 57. Minute durch Zane Schartz, der von Pavel Avdeev und Leonardo Stroh in Szene gesetzt wurde, die passende Antwort. Das 6:2 war zugleich der Endstand, da die Gäste trotz aller Bemühungen keinen weiteren Treffer mehr erzielten.
Die Statistik des Spiels unterstreicht die Überlegenheit der Ice Aliens: Sie feuerten insgesamt 49 Schüsse auf das Tor der Neusser ab, während diese lediglich 19 Torschüsse verzeichneten. Christoph Oster im Tor der Ice Aliens zeigte sich mit einer Fangquote von 89,5 % einmal mehr zuverlässig. Auch in der Defensivarbeit überzeugte das Team, insbesondere in Unterzahl, wo alle vier Situationen schadlos überstanden wurden.
Die Ice Aliens konnten mit diesem Sieg nicht nur ihre Heimstärke untermauern, sondern auch ein klares Signal an die Konkurrenz senden. Das Team bleibt auf Kurs und wird die kommenden Aufgaben mit Rückenwind angehen.
Sonntag, 12. Januar 2025
12.1.2025: 6:2 Heimsieg gegen Neuss
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen