Sonntag, 24. November 2024

24.11.2024: 10:0 Heimsieg gegen Wiehl

Vor knapp 400 Fans setzten sich die  Ice Aliens in beeindruckender Manier mit 10:0 gegen die Wiehl Penguins durch. Mit diesem Kantersieg bleibt das Team von Trainer Frank Gentges ungeschlagen und führt weiterhin die Tabelle der Eishockey-Regionalliga an.

Trotz des deutlichen Endergebnisses gestaltete sich der Spielbeginn schwieriger als erwartet. Während Henry Karg krankheitsbedingt fehlte, kehrte Quirin Stocker nach langer Verletzungspause in den Kader zurück. Bereits in der 3. Minute sorgte Leon Taraschewski nach Zuspiel von Stocker und Erik Grein für das frühe 1:0. Doch die Penguins hielten zunächst gut dagegen und boten mit Jonas Nebgen einen Torwart auf, der zahlreiche Chancen der Ice Aliens vereitelte. Christoph Oster, der das Tor der Gastgeber hütete, musste ebenfalls einige Male eingreifen, um die knappe Führung zu sichern. Kurz vor der Pause erhöhte Tim Brazda nach Vorarbeit von Pavel Avdeev und Eric Stephan in der 17. Minute auf 2:0 – ein hart erarbeiteter Pausenstand.

Das zweite Drittel brachte dann die Wende – und eine wahre Torflut. Bereits in der 24. Minute traf Pavel Avdeev, bevor Malte Hodi (28.), Marco Clemens (30.), Taraschewski (34.), Stephan Kreuzmann (36.) und Leonardo Stroh (39.) den Penguins keine Chance ließen. Besonders Strohs Treffer zum 8:0 war ein Höhepunkt der Partie und wurde von den Zuschauern mit lautem Applaus gefeiert. Mit diesem dominanten Abschnitt stellten die Ice Aliens bereits die Weichen für den klaren Sieg.

Im letzten Drittel nahmen die Gastgeber das Tempo etwas heraus, blieben jedoch weiterhin gefährlich. Pavel Avdeev zeigte mit einem Doppelschlag in der 46. und 49. Minute seine Torjägerqualitäten und machte den 10:0-Endstand perfekt. Das Spiel endete nicht nur mit einem deutlichen Erfolg, sondern auch mit einem emotionalen Moment: Stephan Kreuzmann wurde in seinem letzten Heimspiel gebührend verabschiedet.

In einer extrem fairen Partie, die vom Schiedsrichtergespann souverän geleitet wurde, kassierten beide Teams jeweils nur eine Strafzeit. Christoph Oster feierte zudem seinen dritten Shut-Out der Saison, sehr zur Freude von Trainer Gentges, der nach dem Spiel die Defensivleistung und den starken Einsatz des dritten Blocks lobte.

Mit diesem Sieg gehen die Ice Aliens selbstbewusst in das nächste Spiel, das am Freitagabend gegen die Troisdorf Dynamite stattfindet. Der Anpfiff in Troisdorf erfolgt um 20:15 Uhr.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen