Die Ratinger Ice Aliens haben ihre beeindruckende Serie in der Eishockey-Regionalliga fortgesetzt und den ESV Grizzlys Bergkamen mit einem souveränen 9:2-Sieg vom Eis gefegt. Mit diesem Erfolg bleibt das Team von Trainer Frank Gentges ungeschlagen und baut den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Hauptfigur des Abends war einmal mehr Pavel Avdeev, der allein im ersten Drittel vier Treffer erzielte und die Grizzlys beinahe im Alleingang in die Schranken wies.
Bergkamen reiste mit einem respektablen Punktekonto von acht Zählern aus vier Spielen nach Ratingen, hatte jedoch einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften. Die Ice Aliens hingegen konnten fast auf den kompletten Kader zurückgreifen – einzig Quirin Stocker fehlte. Von Beginn an setzten die Gastgeber die Gäste aus Bergkamen massiv unter Druck, allen voran Pavel Avdeev, der in der vierten Minute das erste Tor des Spiels erzielte. Es sollte der Auftakt eines Offensiv-Feuerwerks sein, das die Ice Aliens im ersten Drittel abbrannten.
Zwischen der vierten und der 18. Minute traf Avdeev insgesamt viermal, dabei stets unterstützt von seinen Teamkollegen aus der ersten Angriffsreihe, den Brazda-Zwillingen und Eric Stephan. Maximilian Bleyer setzte schließlich mit einem fünften Tor den Schlusspunkt zum 5:0-Zwischenstand nach den ersten zwanzig Minuten – ein klarer Beweis für die offensive Dominanz der Ice Aliens, die in diesem Spielabschnitt mit 66 Torschüssen eine beeindruckende Offensivleistung zeigten, während Bergkamen sich mit nur 18 Versuchen auf das Ratinger Tor begnügen musste.
Im zweiten Drittel ging es dann zwar etwas ruhiger zu, dennoch gelang es Malte Hodi, den Vorsprung auf 6:0 zu erhöhen. Bergkamen nutzte schließlich eine Überzahlsituation, und Jakub Uhlir gelang der Ehrentreffer zum 6:1. Doch die Antwort der Ice Aliens ließ nicht lange auf sich warten: Stefan Traut stellte den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 7:1, bevor Avdeev im letzten Drittel mit seinem fünften Treffer noch einmal glänzte. Den zweiten Treffer für Bergkamen erzielte Robin Pietzko per Penalty, womit der Abstand auf 8:2 verkürzt wurde. Doch die Ice Aliens setzten schließlich den Schlusspunkt: Tobias Brazda, der ursprünglich als beruflich verhindert galt, erzielte das 9:2 und rundete damit das Ergebnis ab.
Trainer Frank Gentges nutzte die Gelegenheit, um in den letzten zehn Minuten Timon Germeshausen als Torwart für Stammgoalie Christoph Oster einzusetzen. Trotz des deutlichen Sieges zeigte sich Gentges nicht ganz zufrieden und kritisierte die mangelnde Spielpraxis seines Teams: „Wir haben derzeit alle zwei Wochen nur ein Spiel. Das reicht nicht, um richtig in den Rhythmus zu kommen.“
Im nächsten Spiel am 10.11.2024 trifft Ratingen auf den neuen Tabellenzweiten und Favoriten aus Dortmund, der mit Verstärkungen einen Titelanlauf plant.
Sonntag, 27. Oktober 2024
27.10.2024: 9:2 Heimsieg gegen Bergkamen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen