Sonntag, 27. Oktober 2024

27.10.2024: 9:2 Heimsieg gegen Bergkamen

Die Ratinger Ice Aliens haben ihre beeindruckende Serie in der Eishockey-Regionalliga fortgesetzt und den ESV Grizzlys Bergkamen mit einem souveränen 9:2-Sieg vom Eis gefegt. Mit diesem Erfolg bleibt das Team von Trainer Frank Gentges ungeschlagen und baut den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. Hauptfigur des Abends war einmal mehr Pavel Avdeev, der allein im ersten Drittel vier Treffer erzielte und die Grizzlys beinahe im Alleingang in die Schranken wies.

Bergkamen reiste mit einem respektablen Punktekonto von acht Zählern aus vier Spielen nach Ratingen, hatte jedoch einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften. Die Ice Aliens hingegen konnten fast auf den kompletten Kader zurückgreifen – einzig Quirin Stocker fehlte. Von Beginn an setzten die Gastgeber die Gäste aus Bergkamen massiv unter Druck, allen voran Pavel Avdeev, der in der vierten Minute das erste Tor des Spiels erzielte. Es sollte der Auftakt eines Offensiv-Feuerwerks sein, das die Ice Aliens im ersten Drittel abbrannten.

Zwischen der vierten und der 18. Minute traf Avdeev insgesamt viermal, dabei stets unterstützt von seinen Teamkollegen aus der ersten Angriffsreihe, den Brazda-Zwillingen und Eric Stephan. Maximilian Bleyer setzte schließlich mit einem fünften Tor den Schlusspunkt zum 5:0-Zwischenstand nach den ersten zwanzig Minuten – ein klarer Beweis für die offensive Dominanz der Ice Aliens, die in diesem Spielabschnitt mit 66 Torschüssen eine beeindruckende Offensivleistung zeigten, während Bergkamen sich mit nur 18 Versuchen auf das Ratinger Tor begnügen musste.

Im zweiten Drittel ging es dann zwar etwas ruhiger zu, dennoch gelang es Malte Hodi, den Vorsprung auf 6:0 zu erhöhen. Bergkamen nutzte schließlich eine Überzahlsituation, und Jakub Uhlir gelang der Ehrentreffer zum 6:1. Doch die Antwort der Ice Aliens ließ nicht lange auf sich warten: Stefan Traut stellte den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 7:1, bevor Avdeev im letzten Drittel mit seinem fünften Treffer noch einmal glänzte. Den zweiten Treffer für Bergkamen erzielte Robin Pietzko per Penalty, womit der Abstand auf 8:2 verkürzt wurde. Doch die Ice Aliens setzten schließlich den Schlusspunkt: Tobias Brazda, der ursprünglich als beruflich verhindert galt, erzielte das 9:2 und rundete damit das Ergebnis ab.

Trainer Frank Gentges nutzte die Gelegenheit, um in den letzten zehn Minuten Timon Germeshausen als Torwart für Stammgoalie Christoph Oster einzusetzen. Trotz des deutlichen Sieges zeigte sich Gentges nicht ganz zufrieden und kritisierte die mangelnde Spielpraxis seines Teams: „Wir haben derzeit alle zwei Wochen nur ein Spiel. Das reicht nicht, um richtig in den Rhythmus zu kommen.“

Im nächsten Spiel am 10.11.2024 trifft Ratingen auf den neuen Tabellenzweiten und Favoriten aus Dortmund, der mit Verstärkungen einen Titelanlauf plant.

Sonntag, 13. Oktober 2024

13.10.2024: Ice Aliens gewinnen 6:0 beim GSC Moers

Die Ratinger Ice Aliens bleiben weiter auf Erfolgskurs und feierten am Sonntagabend ihren zweiten Zu-Null-Sieg der Saison. Beim GSC Moers gelang dem amtierenden Meister der Eishockey-Regionalliga ein souveräner 6:0-Erfolg. Pavel Avdeev war der entscheidende Mann des Abends und traf gleich dreimal, während Torwart Christoph Oster erneut ohne Gegentor blieb.

Trotz eines reduzierten Kaders von nur 17 Feldspielern dominierte das Team von Trainer Frank Gentges die Partie von Beginn an. In der 10. Minute brachte Avdeev die Ice Aliens in Führung, bevor er kurz vor der ersten Pause mit seinem zweiten Treffer das 2:0 erzielte. Im zweiten Drittel nutzten die Gäste zwei Überzahlgelegenheiten konsequent aus: Malte Hodi traf in der 27. Minute zum 3:0, gefolgt von Eric Stephan, der nur drei Minuten später das 4:0 erzielte.

Die Ice Aliens ließen auch im letzten Drittel nicht nach. Avdeev erzielte in der 50. Minute seinen dritten Treffer des Abends, bevor Giovanni Schönfeld zwei Minuten später den Schlusspunkt zum 6:0 setzte. Trotz zahlreicher weiterer Chancen, darunter sechs Pfostenschüsse, blieb es bei diesem klaren Ergebnis.

Mit vier Siegen aus vier Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +38 setzen sich die Ice Aliens an der Tabellenspitze der Regionalliga weiter ab. Ihr nächster Gegner ist am 27.10.2024 der ESV Grizzlys Bergkamen. Bis dahin genießen die Ratinger eine kurze Pause, um sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten.

Freitag, 11. Oktober 2024

11.10.2024: Ice Aliens siegen erneut zweistellig gegen Solingen mit 12:1

In einem einseitigen Spiel dominierten die Ratinger Ice Aliens das Team aus Solingen und sicherten sich einen klaren 12:1-Sieg (4:0, 5:1, 3:0). Mit über 80 Schüssen auf das Tor der Gäste verpassten die Ice Aliens sogar einen noch höheren Erfolg. Bereits nach nur 20 Sekunden brachten sie die rund 350 Zuschauer in der Eissporthalle zum Jubeln, als Tim Brazda das 1:0 erzielte. Es folgten Treffer von Eric Stephan, Max Bleyer und Quirin Stocker, sodass es nach dem ersten Drittel bereits 4:0 stand.

Auch im zweiten Drittel setzten die Ice Aliens ihre Überlegenheit fort. Tim Brazda traf erneut, Pavel Avdeev steuerte zwei Tore bei, und Malte Hodi trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Ein Gegentreffer von Kosche brachte lediglich ein wenig Kosmetik für Solingen, da es nach dem zweiten Drittel 9:1 stand.

Im Schlussdrittel machten die Ice Aliens das Dutzend voll: Max Bleyer traf in Unterzahl zum 10:1, gefolgt von einem weiteren Treffer von Pavel Avdeev und schließlich erneut Max Bleyer, der den Endstand von 12:1 markierte. Die letzten Minuten des Spiels durfte Nachwuchstorhüter Timon Germeshausen ran, der für Christoph Oster eingewechselt wurde.

Cheftrainer Frank Gentges wollte dem einseitigen Spiel nicht zu viel Bedeutung beimessen und richtete den Blick bereits auf das anstehende, deutlich schwierigere Match: „Bei einem 12:1-Sieg, der noch viel höher hätte ausfallen können, gibt es nicht viel zu sagen. Jetzt müssen wir uns auf die Herausforderung am Sonntag vorbereiten, wo ein starker Gegner auf uns wartet.“

Sonntag, 6. Oktober 2024

6.10.2024: Ice Aliens demontieren Dinslaken Kobras mit 11:0

Die Ratinger Ice Aliens legten heute Abend vor über 400 begeisterten Zuschauern einen überragenden Auftritt gegen die Dinslakener Kobras hin. Schon nach weniger als neun Minuten führten die Gastgeber mit 3:0, dank Treffern von Tim Brazda, Pavel Avdeev und Leon Taraschewski. Diese beeindruckende Führung verteidigten die Ice Aliens bis zum Ende des ersten Drittels.

Im zweiten Drittel ließen die Aliens keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Zunächst schossen Tobi Brazda, Toni Lamers und erneut Pavel Avdeev das Ergebnis auf 6:0. Dieser klare Rückstand veranlasste Dinslaken, den Torhüter zu wechseln – Philipp Schüler machte Platz für Davids Budas. Kurz danach wurde das Spiel jedoch hitziger. Ein Kniecheck gegen Tim Brazda führte zu einer Auseinandersetzung zwischen dessen Bruder Tobi und dem Dinslakener Maxim Chakleine. Beide erhielten dafür eine Spieldauerstrafe.

Im Schlussdrittel drehten die Ice Aliens noch einmal auf und sorgten mit fünf weiteren Treffern durch Toni Lamers, Max Bleyer, Leon Taraschewski, Tim Brazda und Quirin Stocker für das Endergebnis von 11:0. Die hitzige Atmosphäre auf dem Eis setzte sich fort, als Sebastian Bürgers von den Kobras nach einem schweren Check gegen den Kopf von Mathias Onckels eine Spieldauerstrafe erhielt. Onckels musste das Eis verletzt verlassen, und die unsportlichen Szenen gingen weiter. Marco Clemens und Malte Hodi von den Ice Aliens sowie Tom Orth von Dinslaken gerieten ebenfalls in handfeste Auseinandersetzungen, was zu einer Gesamtzahl von 105 Strafminuten führte.

Cheftrainer Frank Gentges zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider. Besonders erfreulich ist, dass wir ohne Gegentor geblieben sind. Dinslaken hat hart gespielt, aber unsere Mannschaft hat gut dagegengehalten. Leider müssen wir den Ausfall von Mathias Onckels verkraften, der eine schwere Gehirnerschütterung erlitten hat. Zudem wird Tobi Brazda im nächsten Spiel gesperrt sein.“

Am kommenden Freitag steht für die Ice Aliens das nächste Spiel gegen den EC Bergisch Land, die Raptors aus Solingen, an. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr am Sandbach.