Es war das erwartete Aufeinandertreffen zweier gleichwertiger Mannschaften, und die Partie zwischen den Ice Aliens und den Real Stars aus Bergisch Gladbach bot den knapp 400 Zuschauern beste Unterhaltung.
In den ersten beiden Dritteln dominierten die Ice Aliens das Geschehen auf dem Eis. Mit viel Druck und zahlreichen Chancen zeigten sie ein starkes Spiel, doch der Gästetorwart Felix Köllejan erwies sich als nahezu unüberwindbare Hürde. Mit beeindruckenden 37 Paraden, einem Quäntchen Glück bei einem Lattentreffer von Pavel Avdeev und seiner Ruhe im Tor hielt er die Real Stars im Spiel. So blieb es nach zwei fairen, aber intensiven Dritteln beim torlosen Unentschieden.
Im letzten Drittel nahm die Spannung nochmals zu, und die Ice Aliens wurden für ihren Einsatz endlich belohnt. Nach einem wunderschönen Zuspiel von Pavel Avdeev brachte Toni Lamers die Hausherren mit einem Tunnel durch die Beine des Torwarts mit 1:0 in Führung. Doch die Real Stars reagierten schnell: Mit einer offensiveren Spielweise setzten sie die Aliens unter Druck. Marvin Ratmann glich per Bauerntrick zum 1:1 aus. Die Antwort der Ice Aliens ließ nicht lange auf sich warten. Leonardo Stroh schnappte sich den Puck, setzte zu einem Solo an und brachte die Ratinger mit einem platzierten Abschluss wieder in Führung – 2:1. Doch die Freude währte nur kurz. Nur 24 Sekunden später nutzte Lasse Bach eine Unachtsamkeit der Aliens-Defensive und stellte den 2:2-Ausgleich her.
In der Verlängerung schenkten sich beide Teams nichts, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Entscheidung musste also im Penaltyschießen fallen. Hier hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Seckel und Brockelt trafen für Bergisch Gladbach, während die Schützen der Ice Aliens am glänzend aufgelegten Köllejan oder am Pfosten scheiterten. Somit ging der Zusatzpunkt an die Real Stars, die das Spiel mit 3:2 im Shootout für sich entschieden.
Für die Ice Aliens geht es bereits kommenden Freitag weiter: Dann treten sie auswärts bei den Eisadlern Dortmund an (Spielbeginn 20:00 Uhr). Am Sonntag, dem 22.12.2024, kommt es zum Heimspiel gegen die Grefrath Phoenix. Los geht es um 18:00 Uhr am Sandbach. Die nächste Chance also, Punkte zu holen und die Fans erneut zu begeistern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen